Optionsbrille für PC

7Antworten
  1. #1
    Avatar von rudolfo
    rudolfo ist offline
    Themen Starter

    Title
    Benutzer
    seit
    13.05.2006
    Beiträge
    154

    Standard Optionsbrille für PC

    Hallo Mirglieder.
    Habt Ihr schon mal etwas von einer Options-Brille gehört, die ausschließlich dafür da ist, bis zu 2 Meter den Bildschirm lesen zu können. Mein Verwandter hat sich eine für 1.200 € eintausenzweihundert Euro gekauft.
    Er hat eine Bildschirmauflösung von ich glaube 1280 zu 1024, also m.E. ganz klein.
    Er sagt er müssse die Brille haben, sonst könnte er nichts lesen. Bei älteren Menschen wäre das so. Er ist 63 Jahre alt und braucht nur zum lesen eine Bille. Die könnte er nicht nehmen, weil diese nur ca. 20 - 30 cm eine scharfe Schrift zeigt.
    Was sagt Ihr dazu.
    Freue mich auf Eure schnelle Antwort und grüße aus dem schönen Westerwald.
    Rudolfo

  2. #2
    Avatar von Johann Schmidt
    Johann Schmidt ist offline

    Title
    Benutzer
    seit
    17.08.2005
    Beiträge
    1.060

    Standard

    ...von einer " Optionsbrille " habe ich noch nie was gehört. Wahrscheinlich meint Dein Bekannter eine " Gleitsichtbrille" , die kann so teuer sein und ermöglicht sowohl das Lesen, wie auch die Sicht in die Ferne.

    Wenn man altersweitsichtig ist, braucht man eine Lesebrille für den Computer. Die gibt es schon in verschiedenen Dioptrinstärken ab 5,00 €

  3. #3
    Avatar von rudolfo
    rudolfo ist offline
    Themen Starter

    Title
    Benutzer
    seit
    13.05.2006
    Beiträge
    154

    Standard Optionsbrille für PC

    Eine Lesebrille, wie bereits erwähnt beinhaltet eine natüriche Entfernung bis 20 oder 30 cm, denn weiter hält man keine Zeitung oder ein Buch.
    Er hat die Brille für den Bildschirm, die, ich glaube exakt bis 2 Meter geht.
    Gruß
    Rudolfo

  4. #4
    Avatar von Johann Schmidt
    Johann Schmidt ist offline

    Title
    Benutzer
    seit
    17.08.2005
    Beiträge
    1.060

    Standard

    ..na ja, was dazugelernt. Werde mal den Optiker später fragen, ob der sowas hat.

  5. #5
    Avatar von Fighter
    Fighter ist offline

    Title
    Benutzer
    seit
    28.11.2005
    Beiträge
    876

    Standard Re: Optionsbrille für PC

    Zitat Zitat von rudolfo
    Eine Lesebrille, wie bereits erwähnt beinhaltet eine natüriche Entfernung bis 20 oder 30 cm, denn weiter hält man keine Zeitung oder ein Buch.
    Er hat die Brille für den Bildschirm, die, ich glaube exakt bis 2 Meter geht.
    Gruß
    Rudolfo
    Hallo,

    das, wovon du schreibst,wird in der Physik mit "deutliche Sehweite" bezeichnet.
    Je nach dem, ob man nun kurz oder weitsichtig ist, variiert die Enternung.
    Das heißt, dass ca. 25 cm die deutliche Sehweite bei einem Erwachsenen mit 0 Dioptrin beträgt.

    Was nun dein Verwandter über die Schärfe bis zu zwei Metern aussagt, muss er sich von einem Verkäufer haben einreden lassen.


    Meiner Ansicht nach, handelt es sich dabei um völligen Quatsch!

    Mit seiner Brille, die seine Altersweitsichtigkeit ausgleicht, sieht er auf kurze Entfernung genauso gut wie ein Mensch mit gesunden Augen und n der Entfernung hat er überhaupt kein Problem zu lesen, da es sich bei ihm um Alters-WEITsichtigkeit handelt
    Das war einphysikalischer Beitrag hierzu.

    Zweitens:
    Ohne deinem Verwandten zu Nahe treten zu wollen: Denk einmal klar nach!
    Welcher Mensch versucht auf 2(!) Meter Entfernung etwas auf einem Bildschirm zu lesen? Selbst jemandem mit gesunden Augen ist dies nicht möglich...

    Drittens:
    Ich bin selbst weitsichtig und zwar 3,5 und 4,75 Dioptrin, was wahrscheinlich die Sehschwäche deines Verwandten übersteigt und ich verwende ebenfalls die Auflösung 1280 x 1024 und ich kann mit Brille alles lesen...

  6. #6
    Avatar von rudolfo
    rudolfo ist offline
    Themen Starter

    Title
    Benutzer
    seit
    13.05.2006
    Beiträge
    154

    Standard Optionsbrille für PC

    Hallo Fighter
    Du tritts meinem Verwandten nicht zu nahe. Ich habe bei der Entferung sicherlich etwas übertrieben. Es handel sich um eine Entfernung von ca. 80 cm, die von seiner Lesebrille nicht erfasst werden.
    Diesen Floh hat ihm wohl einer in´s Ohr gesetzt.
    Ich sehe das genau so.
    Danke und Gruß
    Rudolf

  7. #7
    Avatar von schmidtchen
    schmidtchen ist offline

    Title
    Moderator
    seit
    07.08.2005
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    9.272

    Standard

    Moin,
    1. In den ‚erweiterten’ Einstellungen der ‚Anzeige’ kann man „größere Schriftarten“ einstellen.
    2. Man kann den Leseabstand zum Monitor ohne weiteres auf 50-60 cm verkürzen und hat immer noch genügend Platz für die Tastatur. Dann kann man auch mit einer 'normalen' Lesebrille fokussieren, vorausgesetzt, die Augen sind optimal ausgemessen.

  8. #8
    Avatar von Fighter
    Fighter ist offline

    Title
    Benutzer
    seit
    28.11.2005
    Beiträge
    876

    Standard

    Hallo@Rudolfo,

    dann bin ich ja beruhigt...

Diese Seite benutzt Cookies Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Infos zum Datenschutz