SSD Festplatte

22Antworten
  1. #1
    Avatar von Quaki
    Quaki ist offline
    Themen Starter

    Title
    Benutzer
    seit
    12.11.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    292

    Standard SSD Festplatte

    So ich wollte mir für mein Pc eine SSD Festplatte einbauen hab mal etwas gegukt und die Corsair Reactor R60 bietete mir das beste PL verhältniss.

    https://www1.hardwareversand.de/artic...0931&agid=1145

    Ich habe allerdings gehört das die Festplatte fürs Windows schnell zuklein werden sollten da noch Updats kommen sollen und von künftig instalierten Programmen auch dateien unter dem Windows gespeichert werden. Mein W7 benötigt momentan unter 12 Gb aso ich glaube nicht das sie zu klein wird aber frage besser nochmal nach.

    Gibt es in der Preisklasse noch eine bessere?

    Merkt man den Einbau einer SSD HD. - Das betriebssystem wird wehniger, garkeine Laggs mehr haben und Läuft viel schneller

  2. #2
    Avatar von MacBemme
    MacBemme ist offline

    Title
    Moderator
    seit
    30.06.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    3.349

    Standard

    Hi,
    also grundsätzlich spricht nichts gegen die von dir vorgeschlagene!
    Allerdings auch hochgelobt werden die Intel's:
    hardwareversand.de - Artikel-Information - Intel X25-M Postville 80GB, 6,4 cm (2,5&#34, SATA II, bulk

    ich weiß nicht ob die zu teuer ist, ansonsten nimm die andere

    Den letzten Satz verstehe ich nicht.

    LG

  3. #3
    Avatar von Angelus2233
    Angelus2233 ist offline

    Title
    Moderator
    seit
    30.01.2009
    Ort
    Nordhausen
    Beiträge
    6.195

    Standard

    Hi.

    Also als Systemplatte würde sich sowas echt lohnen. Da die 60GB Platten recht "erschwinglich" geowrden sind. 60GB reichen da auch dicke aus. Ich hab ne 50GB Partition für Vista und das reicht auch aus.

    Systemstart wird zügiger. Zur not kann man auch mal Programme auf die SSD installieren die schneller starten sollen. Also wenn ich das Geld hätte würde ich das machen.

    Hier ein schönes Video!

    PS:
    Estincrendibli hat Recht. Wenn du dir die Intel leisten kannst nimm diese. Ansonsten wirds die Corsair auch tun

  4. #4
    Avatar von Spyx
    Spyx ist offline

    Title
    Moderator
    seit
    21.08.2006
    Beiträge
    9.155

    Standard

    Ich will nur noch kurz zwei Abschnitte des Wikipedia-Artikels anfügen:
    Solid State Drive - Reine Flash-Laufwerke - Wikipedia
    Solid State Drive - Performanceverluste unter Windows - Wikipedia

    Sind nur zwei informative Abschnitte, deren Inhalte man wissen "sollte", wenn man mit SSDs arbeitet.

  5. #5
    Avatar von Quaki
    Quaki ist offline
    Themen Starter

    Title
    Benutzer
    seit
    12.11.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    292

    Standard

    Aso die Platten haben keinerlei verschleiss aso sind ich sag mal nicht unendlich aber sehr langlebig. Haben aso genau wie die Mechanischen Festplatten wehniger Leistung wen sie Fast gefüllt sind.

    Die Cossair hat ja 100Mb/s wirte mehr als die Nvidia weswegen ist die Nvidia denoch besser weil sie mehr speicher hat ? den der preiss für die Nvidia ist schon etwas über die schmerzgrenze aber wen die in 10 jahre noch läft nehme ich sie ^^ etwas übertrieben egal

  6. #6
    Avatar von Angelus2233
    Angelus2233 ist offline

    Title
    Moderator
    seit
    30.01.2009
    Ort
    Nordhausen
    Beiträge
    6.195

    Standard

    Du meinst denke mal die Intel

  7. #7
    Avatar von Quaki
    Quaki ist offline
    Themen Starter

    Title
    Benutzer
    seit
    12.11.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    292

    Standard

    Ops XD mensch Peinlich

  8. #8
    Avatar von Quaki
    Quaki ist offline
    Themen Starter

    Title
    Benutzer
    seit
    12.11.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    292

    Standard

    Kannst die frage trotzdem noch bitte beantworten.

  9. #9
    Avatar von Angelus2233
    Angelus2233 ist offline

    Title
    Moderator
    seit
    30.01.2009
    Ort
    Nordhausen
    Beiträge
    6.195

    Standard

    Von der Verarbeitung her schwören eben viele auf die Intel SSD's. Auch wenn zum Beispiel viel gleichzeitig gemacht wird kann es passieren das die Übertragungsrate schnell mal auf 0,...MB/s geht. Das soll bei den Intel SSD's nicht passieren.

    Man kennt das ja von den USB Speichersticks. Wenn man viel gleichzeitig drauf speichern will geht die Übetragungsrate schnell in den Keller. Und eine SSD ähnelt einem USB Speicherstick ja im Prinzip schonmal. Beides Flashspeicher.

  10. #10
    Avatar von Quaki
    Quaki ist offline
    Themen Starter

    Title
    Benutzer
    seit
    12.11.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    292

    Standard

    ok Danke

    Dan werde ich die Intel nehmen

  11. #11
    Avatar von Angelus2233
    Angelus2233 ist offline

    Title
    Moderator
    seit
    30.01.2009
    Ort
    Nordhausen
    Beiträge
    6.195

    Standard

    Wie gesagt war das früher immer so. Aber technisch hat sich ja da auch viel getan bei den SSD's. Hab mich noch nicht wirklich mit den Dingern befasst da ich keine brauch, bzw. auch nicht leisten könnte!

  12. #12
    Avatar von Quaki
    Quaki ist offline
    Themen Starter

    Title
    Benutzer
    seit
    12.11.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    292

    Standard

    Öm noch so ne frage wenn ich sie nachher verbaut habe wie mach ich das mit dem Windows am besten.

    Ich Kopiere Windwos auf die SSD HD und verstelle nachhär die Masterplatte im Bios. Und lösche nachhäer das Windows auf der alten Platte

    Oder ich verstelle im Bios die Masterplatte auf die SSD HD und Setze das Windows neu auf, Lösche nachher das windwos auf der alten Festplatte

    Ich tendiere eher auf zwei da ich es sowiso neu aufsetzen wollte aber funktioniert das so.

  13. #13
    Avatar von Spyx
    Spyx ist offline

    Title
    Moderator
    seit
    21.08.2006
    Beiträge
    9.155

    Standard

    Ich würde dir raten, dass du Windows neu installierst. Damit wirst du die wenigsten Probleme haben.

  14. #14
    Avatar von Quaki
    Quaki ist offline
    Themen Starter

    Title
    Benutzer
    seit
    12.11.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    292

    Standard

    Ok

    Aber die vorgehensweise ist so Korekt?

  15. #15
    Avatar von dennis13393
    dennis13393 ist offline

    Title
    Benutzer
    seit
    12.02.2010
    Ort
    Wolfsburg
    Beiträge
    573

    Standard

    hast du denn bei windows momentan getrennte partitionen?

    also C und D z.B.?

    dann kannst du einfach die SSD einbauen, also master setzten (die andere slave natürlich)
    anschließend windoof isntaller laufen lassen und C gleich formatieren und zu D hinzufügen (sollte so gehen wenn ich mich nicht irre) und dann auf der SSD dann windows installieren

  16. #16
    Avatar von Quaki
    Quaki ist offline
    Themen Starter

    Title
    Benutzer
    seit
    12.11.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    292

    Standard

    Die Platte die ich jetzt habe ist nicht Getrennt ist aso Windows und Dateien auf einem Laufwerk. Und zusätzlich hab ich noch eine Alte Platte von meinem Alten Pc.
    Ich werde warscheinlich einfach nur die SSD HD an meinem Pc anschliessen und ihn dan Normal Aufsetzen. Wird dan das windwos noch Akzeptiert - Funktioniert dan noch der Regristrierungs cood, da ich es ja jetzt auf einer Anderen Festplatte Instaliere.

  17. #17
    Avatar von Quaki
    Quaki ist offline
    Themen Starter

    Title
    Benutzer
    seit
    12.11.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    292

    Standard

    Hab sie bekommen und verbaut Bin aso jetzt Stolzer besitzer einer SSD HD. Musste mir leider noch eine Halterung bauen da keine vorhanden war egal Das System Läuft jetzt bestimmt etwas schnäller, ob sich der horende Preis wirklich gelohnt hat naja sagen wirs mal so es ist mehr der Stolz eine zu besitzen.

    Alles in allem Thx bin zufrieden.

  18. #18
    Avatar von MacBemme
    MacBemme ist offline

    Title
    Moderator
    seit
    30.06.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    3.349

    Standard

    Hi,
    was heißt hier bestimmt etwas schneller?

    Den Unterschied muss man auf jeden Fall merken!!!

    LG

  19. #19
    Avatar von Quaki
    Quaki ist offline
    Themen Starter

    Title
    Benutzer
    seit
    12.11.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    292

    Standard

    Klar merkt man das ^^

    z.B Der Firefox öffnet sich in Sekunden bruchteile.

  20. #20
    Avatar von Angelus2233
    Angelus2233 ist offline

    Title
    Moderator
    seit
    30.01.2009
    Ort
    Nordhausen
    Beiträge
    6.195

    Standard

    Und wie siehts mit dem Systemstart aus?

  21. #21
    Avatar von Fabi
    Fabi ist offline

    Title
    Moderator
    seit
    20.10.2006
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    8.272

    Standard

    z.B Der Firefox öffnet sich in Sekunden bruchteile.
    Chrome öffnet sich auch in Sekundenbruchteilen - und das ohne SSD.

  22. #22
    Avatar von dennis13393
    dennis13393 ist offline

    Title
    Benutzer
    seit
    12.02.2010
    Ort
    Wolfsburg
    Beiträge
    573

    Standard

    abgesehen davon, dass auch die aufgebaute seite eine rolle spielt, ist der vergleich zu vorher nennenswert und nicht vergleich zwischen anderen programmen

    wobei so eine angabe auch sehr subjektiv ist...

    sekunden bruchteile können 9/10 sekunden sein oder auch 1/100

  23. #23
    Avatar von Quaki
    Quaki ist offline
    Themen Starter

    Title
    Benutzer
    seit
    12.11.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    292

    Standard

    Ich hab Mozilla

    Wenn ich mit der Stopp Uhr die Startzeit vom Knopfdruck bis zum Desktop messe waren es vorhin etwa 58 und jetzt 42sek

    Beim W7 Leistungstest war vorhin 5.9 und jetzt 7.4 von 7.9

Ähnliche Themen

  1. Festplatte auf externe Festplatte geklont

    Von Frisch123 im Forum Festplatten und Laufwerke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.08.2010, 22:46
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.04.2010, 18:24
  3. Übertragen von Daten von Festplatte C auf Festplatte D

    Von patplayer im Forum Windows Vista
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 11.11.2009, 18:45
  4. Netzteil von ext. Festplatte kaputt=Festplatte auch kaputt?

    Von Mandy im Forum Festplatten und Laufwerke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.08.2007, 08:56
Diese Seite benutzt Cookies Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Infos zum Datenschutz