ide? ata?

7Antworten
  1. #1
    Avatar von bärenpower
    bärenpower ist offline
    Themen Starter

    Title
    Benutzer
    seit
    03.11.2007
    Beiträge
    231

    Standard ide? ata?

    ist ide das gleiche wie ata?
    und wenn ich mir eine mainboad mit nur einem ide kaufe, kann ich dann an dem mein laufwerk und meine festplatte anstecken?

  2. #2
    Avatar von Torres
    Torres ist offline

    Title
    Benutzer
    seit
    21.10.2006
    Beiträge
    527

    Standard

    IDE und ATA ist nicht dasselbe. IDE definiert den Anschluss der Laufwerke, wie Pinbelegung, Stecker, Kabel und elektrische Signale. ATA definiert das Protokoll, mit dem die Daten über die Leitungen (IDE) transportiert werden.
    Das heißt, IDE ist die Schnittstelle, die angegeben wird. An einen IDE-Kanal können zwei IDE-Laufwerke angeschlossen werden, einer als Master und der andere als Slave.
    Das heißt, wenn du nur eine Festplatte und ein Laufwerk hast, reicht ein IDE-Port.
    Wobei es aber auch darauf ankommt, was für ein Laufwerk oder Festplatte du hast, denn es gibt auch noch die Serial ATA (SATA)-Schnittstelle für beide.

  3. #3
    Avatar von bärenpower
    bärenpower ist offline
    Themen Starter

    Title
    Benutzer
    seit
    03.11.2007
    Beiträge
    231

    Standard

    des mit sata is mir schon klar ean den neun boards sin jaa eh soviele sata. aber mei laufwerk und festplatte haben den breiten anschluss ide (40polig glaub ich) und die kann ich ganz sicher zusammen an ein so teil stecken?

  4. #4
    Avatar von computerdirk
    computerdirk ist offline

    Title
    Benutzer
    seit
    07.01.2005
    Ort
    Goslar
    Beiträge
    12.171

    Standard

    Hallöchen,

    ja kannst du. IDE und ATA werden häufig als Begriffe für die gleiche Sache genannt.


  5. #5
    Avatar von bärenpower
    bärenpower ist offline
    Themen Starter

    Title
    Benutzer
    seit
    03.11.2007
    Beiträge
    231

    Standard

    des hat mich also nen bissel verwirrt.
    ich will jetzt kein neues thema aufmachn also schreib ichs da rein.
    und zwar ne frage ob man bei einem crossfire mainboard EINE nvidea graka betreiben kann? und dann vielleicht später noch den 2. pci express x16 mit einer einfachen pci express karte belegen kann??

  6. #6
    Avatar von Torres
    Torres ist offline

    Title
    Benutzer
    seit
    21.10.2006
    Beiträge
    527

    Standard

    Eine NVIDIA Grafikkarte kannst du betreiben, aber wenn du 2 Grafikkarten koppeln willst, musst du 2 Crossfire-fähige von AMD nehmen, die auch baugleich sein müssen.

  7. #7
    Avatar von computerdirk
    computerdirk ist offline

    Title
    Benutzer
    seit
    07.01.2005
    Ort
    Goslar
    Beiträge
    12.171

    Standard

    Hallöchen,

    da muß ich widersprechen. Sicherlich kannst du sowohl eine Nvidia-Karte als auch eine ATI-Karte einzeln betreiben.

    Das dein Mainboard Crossfire unterstützt heißt aber das du wenn du zwei Grafikkarten einbauen willst dich auf ATI-Grafikkarten beschränken mußt, da Crossfire eine ATI-Technologie ist.

    Bei Nvidia heißt diese Technologie SLI.

    SLI erfordert baugleiche Grafikkarten. Crossfire ist da etwas einfacher zu handhaben, da dabei nur crossfire-taugliche Karten verwendet werden müssen.

    Informationen über Crossfire und SLI

  8. #8
    Avatar von Torres
    Torres ist offline

    Title
    Benutzer
    seit
    21.10.2006
    Beiträge
    527

    Standard

    Ok sorry, also baugleich müssen die Grafikkarten nicht sein.
    Jedenfalls ist Crossfire zur Zeit nur auf Chipsätzen von Intel und von AMD bzw. ATI Technologies nutzbar, was eine reine Marketing-Strategie ist.

Diese Seite benutzt Cookies Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Infos zum Datenschutz