AW: Ich möchte meinen PC mit neuem CPU, mehr RAM und evtl einer neuen GPU upgraden
Also die größte CPU, die du auf dein Board setzen kannst wäre der R9-5950X. In der heutigen Zeit wäre ein Speicherupgrade von Haus aus sinnvoller, als eine neue Grafikkarte, wobei es interessant wäre zu sehen, wie viel Watt bzw. Ampere auf den 12V-Schienen dein BeQuiet hat, die Spannung ist uninteressant. Hat dein Netzteil denn keine Bezeichnung?
In deinem Fall wäre DDR4-Speicher vonnöten, willst du den alten Speicher behalten oder ersetzen? Und bei der Grafikkarte, muss es bei NVidia bleiben oder nimmst du auch eine AMD? Du kannst die Spezifikationen deines Rechners mittels diversen Programmen auslesen wie z.B. Hardwareinfo oder Speccy
AW: Ich möchte meinen PC mit neuem CPU, mehr RAM und evtl einer neuen GPU upgraden
Danke für deine Antwort.
Es muss nicht unbedingt eine GraKa von NVIDIA sein, ich nutze nur gerne die GeForce Experience, um die Games zu optimieren.
Ich bin an das Netzteil leider nicht gekommen, da es komplett verbaut ist. Aber in der Rechnung stehen 500W ( BeQuiet Pure Power 11).
Mit Speicherupgrade ist der RAM gemeint, anstatt einer neuen GraKa ?
Auf dem Motherboard sind noch zwei Plätze frei für RAM. Aber so weit ich weiß, muss dazwischen Platz sein oder? Dann wäre natürlich neuer RAM mit der Speicher besser.
AW: Ich möchte meinen PC mit neuem CPU, mehr RAM und evtl einer neuen GPU upgraden
Aha, also ein 500W-Netzteil. Das würde also schon mal die Wahl der Grafikkarte stark limitieren. Nur zum Vergleich, die aktuell schnellste Nvidia braucht alleine schon maximal 575 Watt. Kommt auch noch dazu, wie viel Platz du in deinem Gehäuse hast. Und sie sollte mit deiner CPU harmonieren. In welcher Auflösung willst du denn spielen? Du siehst: Alles nicht so einfach. Also fangen wir an:
- wie viel Platz hast du
- welche Auflösung ist gewünscht (wird in der Regel von deinem Monitor begrenzt)
- Du hast 28 bzw 20A maximal auf deinen zwei 12V-Schienen beim Netzteil und die Gesamtleistung bei 12V ist auf max. 480 Watt begrenzt, wobei du beachten musst, dass Maximallast dauerhaft nicht unbedingt gut ist fürs Netzteil und dein Rechner selber auch Leistung auf 12V braucht
- Dein 3600 ist keine schlechte CPU, aber eben auch nicht die Schnellste, es hilft dir also keine überschnelle Grafikkarte, denn deren Daten werden in der Regel von deiner CPU bereit gestellt.. Deine existierende 2060 Super ist da gar kein schlechter Kompromiss
Den Speicher solltest du, sofern du bei AM4 bleiben möchtest, auf 32GB aufrüsten
AW: Ich möchte meinen PC mit neuem CPU, mehr RAM und evtl einer neuen GPU upgraden
Schönes Bild - nur nicht wirklich hilfreich, weil ich schon wissen müsste, wie viel Platz für die Grafikkarte zur Verfügung steht. Und bei einer neuen CPU wäre ein Wechsel der Plattform angeraten, von deinem bisherigen AM4 zum Sockel AM5, für zumindest einen 7000er Ryzen, und dementsprechend dann DDR5-Speicher. Und auch ein neues Netzteil wäre anzuraten, speziell, wenn du neuere Spiele in 4K spielen möchtest. Ach ja, wahrscheinlich brauchst du dann auch einen neuen CPU-Kühler....
AW: Ich möchte meinen PC mit neuem CPU, mehr RAM und evtl einer neuen GPU upgraden
Beim PC gilt eigentlich: Ein Keil treibt den nächsten. Und ob es zu viel ist, liegt an deinen Fähigkeiten. Es gibt Leute, die machen das wie nichts, und es gibt welche, die verzweifeln an der ersten Schraube.
Du müsstest schauen, wie viel du noch für den alten Rechner bekommst, denn im Grunde würdest du nur eine eventuelle SSD und das Gehäuse behalten, alles Andere würde neu kommen. Und kommt auch immer darauf an, WO du einen eventuellen Neuen bestellst