Externen Bildschirm an iMac (Anfang 2009) unter Linux anschließen
Hallo,
Ich möchte meinen alten iMac (Anfang 2009) wieder in Betrieb nehmen und unter Linux laufen lassen.
Ich habe bereits Linux Ubuntu als neues Betriebssystem installiert. Jetzt möchte ich noch einen externen Bildschirm (Fujitsu) an den Mac als Erweiterung anschließen. Ich habe ein Mini-DisplayPort zu HDMI Adapter besorgt, aber leider bleibt der externe Bildschirm schwarz und wird auch gar nicht erkannt. Kennt jemand das Problem und hat dafür eine Lösung gefunden? Ist es möglich einen externen Bildschirm an den alten iMac anzuschließen?
AW: Externen Bildschirm an iMac (Anfang 2009) unter Linux anschließen
Zwei paar Stiefel. Unter Linux sollte es ohne weiteres möglich sein zwei Monitore zu nutzen. Dazu müsste er ihn aber erst mal erkennen, aber das tut Ubuntu ja deiner Aussage nach nicht. Die Frage ist, nachdem der Mini-DP laut Apple für DVI, VGA und Dual-Link-DVI ausgelegt ist, ob der Adapter damit zurecht kommt. Apple kocht da mitunter sein eigenes Süppchen. Und Apple bietet ja eigene Adapter an, es wäre also nicht mal so abwegig