Hallo!
Ist Python als Compiler benutzbar? Und wenn ja, wie? Und wenn nicht, was dann? Denn wenn ich einen fertig geschriebenen Code öffne, schließt er sich. Welches Programm könnte ich denn als Compiler benutzen, wenn es keiner ist??
LG
electrofreak
Hallo!
Ist Python als Compiler benutzbar? Und wenn ja, wie? Und wenn nicht, was dann? Denn wenn ich einen fertig geschriebenen Code öffne, schließt er sich. Welches Programm könnte ich denn als Compiler benutzen, wenn es keiner ist??
LG
electrofreak
Das schließen kommt durch das Fehlen des nichtschließenbefehls, deswegen ist das verwandt mit der Frage Programm schließen (https://www.eforum.de/programm_schliessen_t22383.html)
Tschüss
electrofreak
Hier gibt es einen kurzen Artikel zu dem Thema:
Marco Gabriel
Nein, kann ich nicht, da PyInstaller nicht mit Python 3 kompatibel ist. Aber eine kurze Suche mit der Suchmaschine deiner Wahl hätte dir sofort die neue Webseite geliefert:
PyInstaller
Das Problem ist, dass das PyInstaller-Projekt noch nicht (vollständig) auf Python 3 umgestellt hat. Ihr Code ist einfach nicht mit Python 3 kompatibel und wird es in nächster Zeit auch nicht sein. Deswegen kann niemand einen Python 3-Download dafür finden. Er existiert nicht.
Hier steht doch wie es geht:
cxfreeze script — cx_Freeze 4.3.1 documentation
Du startest die Eingabeaufforderung, gehst in das Verzeichnis von cxfreeze und führst das Programm mit den passenden Parametern aus. Also z.B.Wobei hello.py dann im selben Ordner sein muss. Ansonsten musst du noch einen passenden Pfad angeben.Code:cxfreeze hello.py
Hier ist mal ein Tutorial, wie das ganze auch funktioniert:
A cx_Freeze Tutorial – Build a Binary Series! The Mouse Vs. The Python
Eventuell hilft dir ja dieses Tutorial weiter:
Das deutsche Python-Forum • Thema anzeigen - Ein wxPython-Programm mit cx_Freeze erstellen