Hei Leute
hab mal eine andere frage noch, es geht um einen Gamer PC der per Wasserkühlung gekühlt wird
wollte mal wissen ab wann eine wasserkühlung sinn macht und wie es da preislich so ausschaut wehre super wenn ihr mir da paar infos geben könntet![]()
Hei Leute
hab mal eine andere frage noch, es geht um einen Gamer PC der per Wasserkühlung gekühlt wird
wollte mal wissen ab wann eine wasserkühlung sinn macht und wie es da preislich so ausschaut wehre super wenn ihr mir da paar infos geben könntet![]()
Hi...
Erst mal vorweg. Hier im Forum gibt es niemanden der dir eine WaKü zusammenstellen könnte. Es hat niemand das Knowhow.
Aber Infos dazu können wir dir trotzdem geben.
Eine Waserkühlung macht eigentlich nur für Enthusiasten wirklich Sinn. Wenn man den Prozessor oder die Grafikkarte soweit übertaktet das eine Luftkühlung nicht mehr hilft, dann bräuchte man eine Wasserkühlung.
Aber eine Wasserkühlung heitß nicht gleich das der PC lautlos ist. Bei einer Wasserkühlung gibt es ja Radiatoren auf denen normale Gehäuselüfter befestigt werden damit das durchlaufende Wasser gekühlt wird. Wenn diese Lüfter billiger Schrott sind, sind sie laut und vibrieren.
Gleiches gilt für die Pumpe. Billige Pumpen sind laut und es treten Vibrationsgeräusche auf.
Für eine High-End Wasserkühlung die nur den Prozessor kühlt muss man schon 350-400€ hinlegen. Der Preis steigt dann natürlich sobald man noch die Grafikkarte, Mainboard oder RAM kühlen will.
Dann man meißt leistungsstärkere Pumpen und Radiatoren.
PS:
Für einen normalen user der nicht übertaktet, oder user die so übertkaten das es im Bereich der Luftkühlung geht, bekommt man seinen PC eigentlich auch so angenehm leise.
Ein sehr leiser und guter Kühler wäre zum Beispiel ein Noctua NH-U12P SE2 oder ein BeQuiet! Dark Rock Advanced.
Leise Gehäuselüfter tragen natürlich auch dazu bei einen PC ruhig zu stellen. Gute und leise Kandidaten wären die Enermax Apollish, Noiseblocker BlackSilent oder ein SilenX iXtrema.
Dann gäbe es eben noch die Möglichkeit seine Festplatte zu entkoppeln. So werden schwingen der Festplatte nicht an das Gehäuse weitergegeben.
Bei Caseking gibt es auch eine große Auswahl an gedämmten Gehäusen die den Schall abhalten nahc außen zu dringen.
Netzteil sind in der Regel sehr leise. Da brauch man nichts machen.
Größter Krachmacher wird immer die Grafikkarte sein. Jedenfalls solche in Gamer-PC's. Dafür gibt es aber auch Kühllösungen die man montieren muss. Jedoch entfällt dann die Garantie.