Geklonte SSD M.2 wird nicht als Startgerät erkannt

1Antworten
  1. #1
    Avatar von DanielCGN
    DanielCGN ist offline
    Themen Starter

    Title
    Benutzer
    seit
    08.08.2025
    Beiträge
    1

    Standard Geklonte SSD M.2 wird nicht als Startgerät erkannt

    Mein neues System:

    • Prozessor (CPU): i9-14900K
    • Arbeitsspeicher (RAM): 4x32GB DDR5 5600 MHz Vengeance
    • Mainboard: ASRock Phantom Gaming Z790 NOVA
    • Netzteil: 1000W be quiet! Pure Power 12, Model: L12-1000W
    • Gehäuse: Aerocool GT-S White Edition
    • Grafikkarte: KFA2 GetForce RTX 4070 EX GAMER (1-Click 0C), VRAM: 12GB GDDR6X, PCIe 4.0
    • HDD / SSD: M.2 SSD Crucial PCIe Gen5 NVMe, 2TB
    • Kühlung der CPU: Doppellüfter mit Kühlkörper


    Hallo liebes Fach-Team,

    als Anfänger habe ich versucht, das hier genannte System zu bauen. Zuvor habe ich meine alte 1TB SSD, die auf dem alten System per SATA3-Kabel verbunden war, mit "O&O DiskImage 11", zu klonen, weil dort das gesamte System Windows 11 und alle Programme enthalten war. Die entstandene Image-Datei des vollständigen Systems hatte ich auf einer externen Festplatte gespeichert.

    Das neue System seht Ihr oben, mit allen Angaben zu Mainboard usw.

    Zunächst habe ich das BIOS geupdatet, dann Neustart. Ich hatte den USB-Stick eingesteckt mit der Klonsoftware und die ext. Festplatte, ebenfalls per USB verbunden.

    Es hat sich sofort auch die Klonsofware geöffnet und ich konnte auf die neue M.2 SSD, 2TB, die Image-Datei übertragen. Ich hatte auch die veränderte Hardware angegeben. Dann verschwand das Fenster der Klonsoftware. Ohne eine Bestätigung, dass der Klonvorgang erfolgreich durchgeführt wurde. Das Fenster verschwand einfach. Ich habe dann die Klonsoftware erneut geöffnet und konnte dann auf die geklonte neue M.2 SSD zugreifen und sah dass das vollständige System übertragen war. Allerdings enthielt das System, weitere Partitionen, die mir unbekannt waren.

    Ich habe dann einen Neustart durchgeführt, in der Hoffnung, dass die neue SSD, mit dem geklonten System, startet. Nichts passierte. Es startete das BIOS! Im BIOS habe ich dann die SSD unter Speicherkonfiguration gesehen. Die Festpöatte wurde also angezeigt! Sie wurde am Slot M2_1 korrekt angezeigt. Allerdings innerhalb der Startpriorität (Bootreihenfolge) wurde nichts angezeigt. Leere mehr nicht.

    Die Festplatte wurde doch angezeigt, warum dann nicht auch in der Bootreihenfolge? Ich habe versucht im Handbuch etwas dazu zu finden. Aber nichts. Ich habe dann die Batterie auf dem Mainbord für rund 7 Minuten entfernt, in der Hoffnung, dass das BIOS-Update rückgängig gemacht wird. Hat aber nicht funktioniert, es wird immer noch das aktuelle Version des BIOS angezeigt.

    Kann jemand helfen? Wie kann ich die SSD in der Bootreihenfolge anzeigen lassen? Wie gesagt, im Bootmenü wird nichts angezeigt.

    Ich habe dann einmal versucht, sofort nach dem Neustart ins Bootmenü zu kommen. Aber da gab es die Meldung: Kein Startgerät gefunden! Auch sonst ist nichts gefunden worden,

    Was soll ich denn noch versuchen?

    Gruß
    Daniel

    NACHTRAG:

    Im BIOS war das CSM ausgeschaltet. Ich habe es eingeschaltet, Neustart. Dann bootete die SSD tatsächlich, aber nur kurz, dann erschien ein Bluescreen mit dem Stopcode: "DRIVER VERIFIER DMA VIOLATION"
    Ich startete das System mehrfach neu, es startete der Reparatur-Modus. Brach aber schon nach kurzer Zeit ab und es erschien wieder der Bluescreen.

    In den agesicherten Modus gelange ich erst gar nicht.

    Ich könnte Heulen.

  2. #2
    Avatar von Bernard Sheyan
    Bernard Sheyan ist offline

    Title
    Nicht mehr da
    seit
    02.02.2011
    Beiträge
    5.076

    Standard AW: Geklonte SSD M.2 wird nicht als Startgerät erkannt

    Ich habe jetzt keine Ahnung, was genau da schief gegangen ist, ich könnte mir nur vorstellen, dass die SSD nicht bootfähig ist. Im Übrigen die Batterie zu entfernen mach ein BIOS-Update nie rückgängig und CSM ist eher kontraproduktiv, das das der Kompatibilitätsmodus ist.

Ähnliche Themen

  1. USB W-Lan Stick wird nicht erkannt

    Von asdf143 im Forum Festplatten und Laufwerke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.04.2012, 06:03
  2. DVD wird nicht erkannt

    Von Miethness im Forum Festplatten und Laufwerke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.09.2011, 17:26
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.12.2008, 21:05
  4. Ram wird nicht erkannt

    Von Carni im Forum Mainboard, CPU und RAM
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.01.2007, 10:56
  5. USB-Stick wird nicht erkannt

    Von lutz1007 im Forum Festplatten und Laufwerke
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 20.09.2006, 17:41
Diese Seite benutzt Cookies Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Infos zum Datenschutz