Hallo Mac-Nutzer!
Nutzt ihr gerne euren Mac/euer Macbook oder nervt es euch und ihr wollt lieber wieder zurück nach einem "normalen" Rechner / Laptop? Schreibt doch eure Meinung "zu den Apples" und am besten auch eine Begründung.
Danke
electrofreak
Hallo Mac-Nutzer!
Nutzt ihr gerne euren Mac/euer Macbook oder nervt es euch und ihr wollt lieber wieder zurück nach einem "normalen" Rechner / Laptop? Schreibt doch eure Meinung "zu den Apples" und am besten auch eine Begründung.
Danke
electrofreak
xD
Also meine Meinung:
Ein klares Pro für Apple. Allein das Betriebssystem ist sicherer als Windows, (meiner Meinung nach) einfacher in der Bedienung, effizienter und billiger.
Bleibt natürlich noch ein Punkt:
Der Preis eines Macs.
Für die meisten Leute ist ein Mac nur ein "haben wollen". Ein Spielzeug zum angeben: Schau mal, ich hab ein 1200€ Laptop!
Aber es soll auch Leute geben die mit einem Mac wirklich arbeiten(mich eingeschlossen) und ich bin damit mehr als zufrieden. Der Umstieg(der bei mir kein richtiger war, ich arbeite ja immer noch mit Windows) lief etwas holprig am Anfang, das legt sich aber. Du wirst merken: Mac OS X ist toll.
Aber zu den Geräten selber:
Sie sehen schick aus, sind aber teuer. OK, der Preis ist nicht zu 100% gerechtfertigt, aber sie sind schon robust und mal ehrlich: Wer findet die neuen iMac´s nicht edel?
Wenn man bereit ist viel Geld für solch ein (luxus)Rechner auszugeben, bitte. Wer damit arbeitet: Gut so! Wer Apple hasst: Warum? Muss man ja nicht kaufen. Ich hab ein iPhone, deshalb hasse ich jetzt aber Samsung nicht..
Zum Schluß:
Probier einfach mal das Arbeiten an einem Mac aus. Sagt es dir zu und hast du das Geld, warum nicht kaufen? Jeder Mensch hat eigene Vorlieben und Geschmäcker. So ist es auch bei Apple![]()
Soll ich Windows-Nutzer fragen, wie sie einen Mac finden? Tolle IdeeZitat von Bernard Sheyan
![]()
Wo bzw. Wie denn ausprobieren?Zitat von telecaster95
![]()
Nein, natürlich nicht, wie käme man auch auf die Idee....Zitat von electrofreak
Man fragt nur die, die so ein Teil haben, sonst bekommt man ja auch keine "objektiven" Berichte darüber. Man fragt ja auch nur Audifahrer wie sie Audi finden. Alles klar.
Und warum hast du das dann geschrieben??
Weil du anscheinend Ironie nicht verstehst.
Jeder, auch Windows-Nutzer, hat eine Meinung zum Mac, genauso wie Apple-User ihre Meinung über Windows-Rechner haben - dabei unterscheiden sich die Teile nur durch das Betriebssystem.
Was ist denn in so einem Mac verbaut? Ein Intel-Prozessor, eine AMD-Grafikkarte (nvidia im iMac und MacBook), ein Intel-Chipsatz. Also nichts besonderes. Dreh und Angelpunkt ist also MacOS.
Um einen Mac zu kaufen und den Mehrpreis hinzulegen sollte man schon einen Grund haben. Und man sollte jemanden Fragen, der weder für Apple noch für Windows Partei ergreift. Ich empfehle also das Studium des folgenden Artikels:
Microsoft vs. Apple: Windows-PC oder Mac? - computerwoche.de
Und nun kannst du werten, was für dich wichtig ist auf Basis neutraler Fakten
Nunja, in einem Elektromarkt, bei mir im Saturn stehen sämtliche Notebooks, Netbooks, Tablet, Mac´s, iPad´s, etc. Alles zum testen bereit. Meistens bekommste auch noch eine Beratung kostenlos dazuZitat von electrofreak
Aber mal was anderes:
Natürlich sagen die die einen Mac haben: Das Teil ist toll(wie ich es getan habe)
Die anderen: Nöö... Mac´s nicht so mein Ding...
Letzendlich kann man das nur für sich selbst aus eigener Erfahrung entscheiden ob man so ein Gerät kauft, oder nicht.
Aber die Idee auf neutrale Fakten zu setzen.. Finde ich gut
Wobei ich das reelle Ausprobieren bevorzuge![]()
Neutrale Fakten sind doch mal was Anderes bei dem Thema, das sonst nur Fans und Hater polarisiert
Wer einen Mac haben will, wird ihn sich kaufen. Wer von Apple nichts wissen will, der nimmt nie einen. Und für alle dazwischen ist es eine reine Kosten/Nutzenrechnung. MacOS ist gut, keine Frage, aber eben kein Allheilmittel, und beim Ausführen von Programmen kommt man mit der Oberfläche des OS eigentlich kaum bis gar nicht in Berührung.
Für mein Nutzerprofil kommt ein Mac beispielsweise nicht in Frage. Zu teuer, das bisschen Surfen und Schreiben kann ein Windows-System deutlich billiger, mal ganz davon abgesehen, dass ich den Rechner meinen Bedürfnissen anpassen kann - was man von einem Mac nicht behaupten kann. Da baut man nicht eben schnell eine neue Grafikkarte ein oder ersetzt Mainboard/Prozessor. Dafür brauche ich beim Mac nie auf Treibersuche gehen. Alles hat Vor- und Nachteile, und von daher sind bei der Entscheidung Fakten und Pro/Kontra wichtiger als "Erfahrungsberichte" die stets subjektiv sind.
Sehr schön gesagtWer einen Mac haben will, wird ihn sich kaufen. Wer von Apple nichts wissen will, der nimmt nie einen. Und für alle dazwischen ist es eine reine Kosten/Nutzenrechnung.
Endlich mal einer der nicht direkt "loshatet" und meckert![]()
Ist auch als Mod angemessenZitat von telecaster95
![]()
Stimmt, das darf man als Mod nicht xD
Ich galube du fragst zu spät, Electrofreak ist schon am kaufen![]()
Apps programmieren (vielleicht), iMessage & FaceTime nutzen usw. Alles was man mit einem MacBook kannZitat von Kerox
![]()
iMessage und Facetime kannste auch mitm iPad haben. Ist dann billiger.
Zum Thema porgrammieren äußere ich mich jetzt mal nicht...
Was ich damit sagen will: Lohnt sich der Aufwand für das was du machen willst?
Ich selber hatte das Thema vor 2-3 Monaten. Habe mich damals für einen neuen PC entschieden, weil der Mac mich mehr als das Doppelte gekostet hätte und ich gewisse Sachen garnicht zum laufen bekommen hätte unter dem BS.
Das was ich damit machen konnte habe ich für billigeres Geld bekommen.
Denn ein solider Rechner, je nach Anwendung, kostet nur ein Bruchteil von einem Mac. Also kannst du dir einen soliden PC kaufen und dazu noch ein iPad und bist preislich gleichwertig wenn nicht sogar billiger dabei.
Ich habe bereits einen iPod der FT und iM unterstützt. Der Vorteil ist aber, dass du beim Mac:
A) Windows dazu hast;
B) Vorteile bei Apple genießt;
Die Sache ist eh entschieden...
Nicht dazu, sondern auch, sofern du es kaufst/hast und installierst.Zitat von electrofreak
Wenn ich mir aber so die Hardware in Relation zum Preis eines Macs ansehe ist der Umstand Windows darauf nutzen zu können eher ein Passivposten. Gleich teure Windowsrechner haben durch die Bank eine wesentlich stärkere Hardware.
Ja und? Dazu brauchst du aber erst einmal Windows, denn mit dem Mac mitgeliefert wird es nicht. Du brauchst mich nicht über Dinge zu belehren, von denen ich gar nicht geredet habe.
Ja, hier werden grade Äpfel mit Birnen verglichen. Desweiteren: Wer Windows auf nem Mac installiert hat es eh nicht ganz verstanden.
Wollte auch nur zu bedenken geben das nur weil er teuer ist er nicht automatisch besser ist...Wenn man rein nach der Leistung geht ist der normale Windowsrechner dem Mac überlegen. Natürlich hat man beim Mac einen anderen Lösungsanatz gewählt weshalb er nicht direkt vergleichbar ist mit einem normalen Windows-PC.
P.S.: Ruhig Blut Bernard![]()
Och, ich bin ganz ruhig. Ich finde es nur fair alle User, die diesen Thread jetzt oder irgendwann lesen auch mal über die eindeutigen Nachteile des Mac aufzuklären. Und zu denen gehört nunmal die erheblich schlechtere Hardware beim gleichen Preis die den Einsatz von Windows mitunter überaus interessant gestaltet.
"Hübsch designte" Programme sollten auch kein Kriterium sein, sondern lieber die Leistungsfähigkeit derselben, flüssig kann man mit einem Windows-Rechner auch arbeiten und von einer hohen Kompatibilität bei Apple rede ich gar nicht mehr, seit ein iPhone 4S meinem Wave beim Bluetooth die kalte Schulter zeigte, so ein iPhone verbindet sich nur mit Apple-Produkten.
Einfach mal mit Schwärmen aufhören und die Fakten ansehen. Windows-User sind da irgendwie ehrlicher gestrickt und sagen, wenn ihnen was nicht passt.
wenn du damit lieber spielen willst würde ich dir logischerweise einen windows empfehlen. aber wenn du es zu arbeiten brauchst würde ich dir auf alle fälle einen mac empfehlen.
-bessere hardware
-sicher
-einfacher zu bedienen
allgemein bessere Qualität
nachteile
-wenn du ihn länger laufen lässt wird er wegen dem hochwertigen material heisser
-alle usb eingänge sind links
-kein cd/dvd laufwerk mehr (bei den neueren) ist aber im 21ten jahrhunder nicht mehr relevant
DAS IT DIE MEINUNG VON MIR EINEM WINDOWS FAN!!!!!!!![]()
Wo ist die Hardware bei Apple besser? Stellt Intel für Apple bessere Prozessoren und Chipsätze her? Liefert nvidia bessere Grafikchips? Bekommt Apple bessere RAM-Riegel? Oder wo genau siehst du bessere Hardware?
Auch in den Macbook Air-Modellen ist nur Standardhardware verbaut.
Hmm... Es gibt mittlerweile ja auch sowas: Virtual CloneDrive - Download - CHIP Online (das ist jetzt zwar nicht für Mac, aber egalZitat von Lucas Vogel
),deswegen ist das wirklich egal.
Also:
Ich habe auch ein paar andere Rezensionen im Internet gelesen, und die meisten sind ja wirklich total begeistert. Ich suche schon fieberhaft die ganze Zeit, es kam schon ein MacBook für 400 €, jetzt seh ich eins für noch günstiger.
Guck mal bitte in deinem PN-Postfach.
LG
electrofreak![]()
Bei einem Laptop ist noch etwas mehr dabei, z.B. Bildschirm, Gehäuse, Tastatur und Touchpad. Ich persönlich habe unter Windows noch kein Touchpad gesehen, das so perfekt läuft wie beim MacBook und auch die Tastatur ist um einiges robuster. Sowas fällt halt erst nach einer Weile auf, wenn das Windows-Notebook schon mehrmals in der Reparatur gewesen ist weil einem die filigrane Plastikbefestigung der Tasten um die Ohren geflogen ist.Wo ist die Hardware bei Apple besser? Stellt Intel für Apple bessere Prozessoren und Chipsätze her? Liefert nvidia bessere Grafikchips? Bekommt Apple bessere RAM-Riegel? Oder wo genau siehst du bessere Hardware?![]()
Ich muss aber sagen, dass ich bei meinem Windows-Laptop auch eine perfekte Tastatur gehabt habe. Bei dem Touchpad muss ich dir aber wirklich Recht geben. Ich war am Freitag bei Saturn und hab mir ein MacBook angesehen, das Touchpad war ja mal wirklich richtig gut...
Liegt nicht am Touchpad, sondern an MacOS und er Abfrage. Auch das Touchpad ist Standardware.
Und wenn ich mir so ansehe, was so ein MacBook kostet und was ich im Gegenzug bei einem Windowsrechner an Hardware bekomme lässt sich Apple die Dinge ganz schön teuer bezahlen. Ach ja, das Display kam von Samsung, jetzt von LG, ist also erneut Standardware. Das Ganze ist dann beim ODM-Hersteller Foxconn zusammengebaut, Apple stellt ja nicht mal den Aufkleber auf seinen Geräten selber her.
Aber mal ganz davon abgesehen, dass electrofreak, dem ich bei seiner PN auch nicht weiterhelfen kann, bereits glücklich ist einen Mac zu kaufen, nehme ich zum gleichen Preis lieber ein gut ausgestattetes Gerät - auch wenn die Tastatur nicht so gut ist oder das Touchpad. Ist jedem selber überlassen, was er tut. Nur, und das ist mal ganz nüchtern und objektiv betrachtet, man bekommt bei Apple die wesentlich schwächere Hardware für sein Geld.
P.S.: Was das Gehäuse angeht: Schon mal ein Dell mit Magnesiumgehäuse in den Fingern gehabt?
Ist richtig, auch bei Technik wie z.B. dem Touchpad kocht Apple auch nur mit Wasser. Aber das Gesamtpaket ist für viele einfach stimmiger, das muss man dazuerwähnen. Es zählt nicht unbedingt immer was drin ist, sondern was man damit machen kann. Windows 8 empfinde ich z.B. gerade für Anfänger als extrem inkonsistent und kompliziert, wenn man mal etwas mehr machen will als nur Surfen und Mails lesen.
EDIT: Bei einem anständigen Dell oder Sony nähert man sich preislich aber Apple auch immer weiter an...
Ich denke, dass kann man so nicht beurteilen. Selbst wenn es schwächere / gleiche Hardware ist, kann man ja nicht beurteilen, wie gut Sie eingesetzt wird. Wenn ich einen schlechten Empfänger habe (schlechte Hardware) und den auf voll Intensität stellt, läuft er auch gut genug wie ein schlecht eingestellter guter Empfänger (mindestens). Oder habe ich hier was falsch??
Da kann ich dir recht geben. Alles, aber auch wirklich alles neu gemacht. Das einzige was da noch von WinXP übrig geblieben ist, sind wohl die Namen der Programme (Windows, Explorer usw.)Zitat von Fabi
.
Windows8 scheidet die Geister. Kacheln sind ja schön und natt, aber das Ganze ist für einen Touchscreen geschustert worden, und ich wage mal zu behaupten, dass die meisten Dasktop- oder Notebookuser so etwas nicht haben.
Aber es gibt ja immer noch Windows7, und das ist für ein Windows nun wirklich gut gemacht.
MacOS ist da eben ganz anders, man merkt ihm seine Abstammung von Linux mitunter an, was aber nun wirklich nicht schlecht ist.
Apple hat aber gegenüber Microsoft einen schon fast unfairen Vorteil. Sie haben eine vorgegebene Hardware und bauen ein Betriebssystem dazu, dass dann natürlich auf eine bereits bekannte Hardware viel besser abzustimmen ist. Das Gleiche in Grün findet man bei iOS.
Windows muss, genau wie Linux, hingegen auf einer breiten Palette von Rechnern mit unterschiedlichster und verschiedenster Hardware laufen, und das tut es dafür überaus ordentlich. Apple wird schon wissen, warum es sein MacOS an ihre eigene Hardware bindet und nicht frei für andere Rechner bereitstellt. Da hätte der Mythos Stabilität und Geschwindigkeit umgehend sein Ende gefunden.
Und zum Thema Dell/Sony und der preislichen Annäherung an Apple.
Nehmen wir die gleiche Kategorie, nämlich das Standard-Notebook bzw. MacBook Pro. Das Kleinste kostet 1199. Dafür bekommt man ein 13" Display mit 1280 x 800, einen i5 Dualcore 2,5GHz, eine 500GB Festplatte und eine Intel HD4000-Grafik. Nicht zu vergessen die Webcam (Facetime geht nämlich nur mit Apple-Geräten untereinander).
Was bekomme ich jetzt bei Dell dafür?
Einen i7 Quadcore mit 4 x 2,4GHz, ein 17" FullHD-Display, eine GT650M, 2 Festplatten á 1TB, und natürlich auch eine Webcam.
Auch bei Dell/Sony bekomme ich bei gleichem Preis erheblich stärkere Hardware.
Das Problem ist nur, dass ein Laptop, welches man jetzt kauft, mit Windows 8 ausgerüstet ist und man für die Lizenz gezahlt hat. Es wäre unsinnig, noch dazu eine alte Windows 7-Lizenz zu kaufen, das wird wohl kaum einer machen. Und da hat man dann eben das Problem mit der eingeschränkten Benutzerfreundlichkeit.Aber es gibt ja immer noch Windows7, und das ist für ein Windows nun wirklich gut gemacht.
Ist richtig, aber wenn man seinen PC nicht selbst baut (was bei Laptops offenkundig nicht geht) kauft man ja ein Gesamtpaket und nicht Hardware und Software getrennt. Beurteilt man dann eben dieses Gesamtpaket, liegt der Mac meiner Ansicht nach weiter vorne.Apple hat aber gegenüber Microsoft einen schon fast unfairen Vorteil. Sie haben eine vorgegebene Hardware und bauen ein Betriebssystem dazu, dass dann natürlich auf eine bereits bekannte Hardware viel besser abzustimmen ist. Das Gleiche in Grün findet man bei iOS.
Bezüglich Windows: Da stimme ich dir zu und würde sogar behaupten, Windows 8 steht in Geschwindigkeit und Stabilität dem Mac in nichts mehr nach. Es sind aber auch Sachen wie fehlende, brauchbare Software: Windows 8 hat weder einfache Tools zur Foto- und Videobearbeitung oder Textverarbeitung, noch lassen sich DVDs abspielen oder erstellen. Wenn man nicht gerade die Creative Suite von Adobe erworben hat, darf man sich mehr oder weniger funktionierende Freeware-Tools suchen. Der Marketplace als zentrale Anlaufstelle in Windows 8 hilft da nicht, sondern verwirrt nur noch mehr, da er nur (meist unproduktive) Metro-Anwendungen anbietet. Bei Apple geht das meiste mit Bordmitteln oder es finden sich brauchbare Anwendungen im App Store - das spart Zeit. Und Zeit ist Geld.
Rein rational betrachtet hast du vom Preis-/Leistungsverhältnis - betrachtet man die reine Rechenleistung zum Spielen oder Rendern - mit deinem Vergleich bei Dell sicherlich das bessere Angebot. Fragt sich eben wieder, wie viel man bereit ist, für das (bessere) MacOS mehr zu zahlen, denn das hat keinen festen Marktwert wie z.B. eine Windows-Lizenz.
Wenn man z.B. das MacBook Air 13" für 1199 € als Vergleich hernimmt, finde ich bei Dell als vergleichbare Alternative (Akkulaufzeit, Gewicht) das XPS 13 Ultrabook. Eben jenes kostet auch schon 1149 € + 29 € Versand und hat als einzigen Vorteil, den ich erkennen kann, ein höherauflösendes Display. Da ist der Preisunterschied schon nicht mehr so groß.
Wer zwingt dich denn zur Nutzung von FaceTime? Skype und andere Programme laufen natürlich auch auf dem Mac.Nicht zu vergessen die Webcam (Facetime geht nämlich nur mit Apple-Geräten untereinander).